Bürgermeisterstück
Tri Tip
Das Bürgermeisterstück, auch bekannt als Tri Tip, stammt aus dem Hinterteil des Rinds und ist ein dreieckiges Stück aus der Hüfte. Der Name stammt daher, dass früher nur der Bürgermeister das Privileg hatte, dieses zarte Stück zu genießen. Es ist von intramuskulärem Fett durchzogen, was ihm ein besonders saftiges und aromatisches Profil verleiht. Die feine Marmorierung macht das Bürgermeisterstück vielseitig einsetzbar, da es auch bei kürzeren Garzeiten zart bleibt. Es ist fest, aber dennoch weich genug, um es gegrillt, gebraten oder sogar sous-vide gegart zuzubereiten. Der besondere Vorteil dieses Stücks liegt in seiner Kombination aus Zartheit und intensivem Geschmack, ohne dass es zu fettig ist.
Lage des Stücks
Verwendung
Dank seiner Vielseitigkeit eignet sich das Bürgermeisterstück hervorragend zum Kurzbraten, Grillen oder Sous Vide. Es bleibt zart und saftig, auch bei höheren Temperaturen. In den USA hat das Tri Tip auf dem Grill eine besondere Stellung erreicht und ist fester Bestandteil der „Holy Trinity“ des BBQs. Für Braten oder als zartes Steak ist es ebenso beliebt. Seine feine Struktur macht es ideal für schnelle und unkomplizierte Gerichte.
Beispiele:
- Gegrilltes Tri Tip (amerikanisches BBQ-Klassiker)
- Sous Vide gegart
- Geschnetzeltes